- Virgo-Haufen
- Vịrgo-Haufen[v- ], der der lokalen Gruppe mit dem Milchstraßensystem am nächsten stehende Galaxienhaufen, der am Himmel im Sternbild Jungfrau (Virgo) liegt. Er befindet sich in einer Entfernung von etwa 20 Mpc. Seine rd. 2 500 Mitglieder sind am Himmel über ein Gebiet von etwa 6º Durchmesser verteilt, sein linearer Durchmesser beträgt etwa 2 Mpc. Er enthält auch viele, nicht an einzelne Galaxien gravitativ gebundene Sterne, die bei nahen Vorübergängen der Sternsysteme infolge Gezeitenwechselwirkungen aus diesen herausgelöst wurden. Zum Virgo-Haufen gehört die aktive elliptische Riesengalaxie M 87 (als Radioquelle Virgo A, als Röntgenquelle Virgo X-1 genannt). In ihrem Zentralgebiet ist ein vom Galaxienkern ausgehender Materiestrahl auch im optischen Spektralbereich sichtbar, seine Länge beträgt etwa 1 500 pc. - Die lokale Gruppe bildet mit dem Virgo-Haufen eine flache, lang gezogene strukturelle Einheit, die als lokaler Supergalaxienhaufen (Virgo-Superhaufen) bezeichnet wird.
Universal-Lexikon. 2012.